Dienstag, 17. Januar 2023, 20.15 Uhr, St. Viktor Damme
90. Nachtmusik: Orgelmusik von Komponistinnen
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war es nicht immer einfach, sich als Frau „Gehör zu verschaffen“, dennoch gibt es zahlreiche qualitativ hochwertige Orgelwerke von Komponistinnen dieser Zeit, von denen eine Auswahl in der heutigen Nachtmusik erklingt, u. a. von der schwedischen Komponistin Valborg Aulin (Meditation) sowie Marie Prestat (Prélude et Fugue op. 81) und Cécile Chaminade (La Nef Sacrée op. 171). An der Orgel: Kirchenmusiker Gabriel Isenberg.
Dienstag, 14. März 2023, 20.15 Uhr, Laurentiuskapelle Damme
91. Nachtmusik: CONCERT ROYAL · BAROCKOBOE UND ORGEL
In der wunderbaren Atmosphäre der Laurentiuskapelle dürfen wir das Barockensemble Concert Royal aus Köln (ECHO Klassik Preisträger 2015) mit Karla Schröter (Barockoboe) und Willi Kronenberg
(Truhenorgel) begrüßen. Auf dem Programm steht u. a. eine der neu entdeckten Oboensonaten des norddeutsch-holländischen Komponisten Elias Bronnemüller. Aber auch eine Nachtigall singt zu
nächtlicher Stunde. Mit Johann Wilhelm Hertel bewegt sich das Programm dann zur Epoche der Empfindsamkeit, von ihm wird ein Trio für Oboe und obligate Orgel zu hören sein, das den Weg schon
deutlich in die Frühklassik zeigt.
Dienstag, 25. April 2023, 20.15 Uhr, St. Viktor Damme
92. Nachtmusik: SÄGENSREICH
Haben Sie schon mal eine Säge singen gehört? Dazu ist in der heutigen Nachtmusik die Gelegenheit! Die ungewöhnliche Kombination von „Singender Säge“ und Orgel präsentieren die Geschwister Anna
und Gabriel Isenberg mit bekannten und unbekannten Melodien.
Sonntag, 7. Mai 2023, 17.00 Uhr, St. Bonifatius Neuenkirchen
26. Euregio Musikfestival: TROMPETE UND ORGEL
Im Rahmen des 26. Euregio Musikfestivals findet in diesem Jahr erstmals auch ein Konzert in der St.-Bonifatius-Kirche Neuenkirchen statt. Zu Gast ist der aus Kalifornien gebürtige Trompeter Richard Gonzalez (geb. 1996), der gemeinsam mit dem Lingener Kantor Peter Müller an der Eule-Orgel der St.-Bonifatius-Kirche ein festliches Programm mit Werken von Petr Eben und aus Barock und Romantik präsentiert.
Sonntag, 14. Mai 2023, 17.00 Uhr, St. Viktor Damme
TE DEUM LAUDAMUS!
Das Vokalensemble Capella Vocale und die Chorgemeinschaft St. Viktor haben ein festliches Konzertprogramm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph und Michael Haydn vorbereitet. Im
Mittelpunkt steht das „Te Deum“ KV 141 von Mozart sowie das Haydn zugeschriebe Konzert für zwei Hörner und Orchester mit der estnischen Hornistin Kreete Perandi und Heiko Maschmann als Solisten.
Steffi Isenberg ist als Sopran-Solistin mit dabei, die musikalische Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Gabriel Isenberg.
Dienstag, 27. Juni 2023, 20.15 Uhr, Pfarrhausgarten Damme
93. Nachtmusik: SOMMERNACHTSMUSIK
Die Sommernachtsmusiken in „Pastors Garten“ sind inzwischen zur guten Tradition geworden. In diesem Jahr präsentiert Julian Luttmer mit seinem Percussion Ensemble der Musikschule Neuenkirchen ein mitreißendes Programm auf Marimba, Vibraphon, Xylophon, Drums u. v. m. Danach klingt der Abend bei einem Glas Wein in angenehmer Atmosphäre aus.