DAMME St. Viktor · NEUENKIRCHEN St. Bonifatius
OSTERFEINE St. Mariä Himmelfahrt · RÜSCHENDORF St. Agnes
Sonntag, 28. Februar 2021, 19.30 Uhr
Im Rahmen der diesjährigen Reihe der Fastenpredigten unter dem Motto „Es geht! Anders.“ findet am 2. Fastensonntag, den 28. Februar, um 19.30 Uhr eine musikalische Andacht in der Dammer
St.-Viktor-Kirche statt. Kirchenmusiker Dr. Gabriel Isenberg spricht über die Kraft der Musik in unserem christlichen Glauben. Das musikalische Programm gestalten Kantor Johannes Schäfer aus
Twistringen an der Truhenorgel, die Sopranistin Beate Gehrken und Bernhard Meyer-Berendes an der Viola. Es erklingen selten zu hörende Werke von Ralph Vaughan Williams, dem dänischen Komponisten
Jacob Christian Fabricius und Angelo M. Read sowie eine Kantate von Georg Philipp Telemann.
Beim Besuch der Andacht ist auch am Platz eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, die Besucherzahl ist auf 140 Personen begrenzt. Wer die Andacht von zuhause aus im Livestream mitverfolgen
möchte, hat hier die Möglichkeit – einfach das Bild zum Livestream anklicken. Herzliche Einladung!
Der Familienchor St. Viktor Damme hat in den letzten Wochen ein Krippenspiel-Video vorbereitet, das jeder von zuhause aus ansehen und miterleben kann. Da ja in diesem Jahr die gewohnten Krippenspiele in den Kirchen am Heiligabend ausfallen müssen, ist dies eine Möglichkeit der alternativen Krippenspiel-Feier zuhause. Bei der Erstellung des Videos wurden – ganz Corona-konform ohne direkte Kontakte – alle Gesangs- und Sprecher-Aufnahmen von den Familienchor-Mitgliedern auf digitalem Wege (z. B. über WhatsApp) verschickt und am PC zusammengefügt. Als „Schauspieler“ im Video dienen die Figuren der Weihnachtskrippe in der St.-Viktor-Kirche, unterstützt durch die Hirten aus den Weihnachtskrippen in Neuenkirchen, Osterfeine und Rüschendorf. Das Video nimmt die Zuschauer mit auf den Weg von Maria und Josef – man wird hier den Weg durch die Dammer Berge erkennen – bis hin zum Stall, wo Jesus zur Welt kommt, und dem Besuch der Hirten an der Krippe. Dabei lädt der Familienchor auch ein, in die bekannten Weihnachtslieder mit einzustimmen.