DAMME St. Viktor · NEUENKIRCHEN St. Bonifatius
OSTERFEINE St. Mariä Himmelfahrt · RÜSCHENDORF St. Agnes
Sonntag, 8. Oktober 2023 · 17.00 Uhr · St. Mariä Himmelfahrt Osterfeine
Am Sonntag, den 8. Oktober laden wir um 17.00 Uhr herzlich ein zum Friedenskonzert in der St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche Osterfeine!
Manchmal scheint uns der Friede als zu selbstverständlich – Krieg und Unfrieden gibt es auf der ganzen Welt. Doch oft bedarf es nur kleiner Schritte, um aufeinander zu zu gehen. »Komm näher, Friede« ist ein Wunsch, und zugleich eine Aufforderung.
Und dies bringen zahlreiche Sängerinnen und Sänger – Klein und Groß – in dem Konzert musikalisch zum Ausdruck.
In den vergangenen Wochen haben sich rund 80 Mitwirkende im offenen Chorprojekt des Kirchenchors Osterfeine und aus dem Familienchor St. Viktor auf dieses Konzert vorbereitet. Und sie präsentieren ein großes Spektrum an bekannten und neuen Liedern zum Frieden – mal nachdenklich, mal mitreißend, mal ruhig, mal schwungvoll. Aber immer voll Hoffnung darauf, dass der Friede ein Stück näher rückt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Kirchenmusik wird gebeten.
Programm:
- Da berühren sich Himmel und Erde (gemeinsames Lied)
- Komm näher, Friede
- Jeder Schritt auf dieser Erde
- Shalom, shalom, der Friede sei mit dir
- Shalom, Friede sei mit euch
- Ich bin hier, Herr
- Verleih uns Frieden gnädiglich
- Keinen Tag soll es geben
- Der Friede Gottes
- So ist Versöhnung
- Suche Frieden für dich und für die Welt
- Hevenu shalom alechem / Wir wünschen Frieden für alle
- Frieden für die Kinder
- Suche Frieden
- One Day
Auf seiner Norddeutschland-Tournee ist der weltberühmte Knabenchor der Regensburger Domspatzen am Donnerstag, den 26. Oktober 2023 um 19.00 Uhr mit einem Konzert im „Dammer Dom“ zu Gast.
Sie präsentieren hier ihr A-Cappella-Programm »Lux & Vita« – »Licht und Leben«. Viele Komponisten haben zu allen Zeiten eindrucksvoll bewiesen, dass Licht eine Quelle künstlerischer und sogar
musikalischer Inspiration sein kann. Alte und neue Meister öffnen mit ihren Vertonungen Klangräume, die berühren. Die Domspatzen interpretieren „Licht-Kompositionen“ aus fünf Jahrhunderten
Musikgeschichte. Mit seinem Chor bringt Domkapellmeister Christian Heiß in diesem Sinne Licht zum Klingen.
Die Regensburger Domspatzen
Die Regensburger Domspatzen gehören zu den weltweit bekanntesten Chören. In zwei Jahren werden sie 1050 Jahre jung und sind damit der wohl älteste Knabenchor der Welt. Im Jahr 975 gründete
Bischof Wolfgang eine eigene Domschule, die neben dem allgemeinbildenden Unterricht besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung legte. Es ist die Geburtsstunde der weltbekannten Regensburger
Domspatzen. Seither gehört die singende Verkündigung zu ihrem unverzichtbaren Wesen. Es ist dieser klare und warme Chorklang, der die Domspatzen über Jahrzehnte hin berühmt und unverwechselbar
gemacht hat. Er zeichnet sich durch seine Wandlungsfähigkeit und Dynamik aus. Durch ihren Gesang berühren die Domspatzen auf besondere Weise die Herzen der Zuhörer. Mit den klaren Stimmen eines
Knabenchors verleihen sie der Chormusik noch mehr Strahlkraft und eine beeindruckende Tiefe. Zur Einrichtung der Domspatzen in Regensburg gehören auch eine Grundschule, ein Gymnasium und ein
Internat. Seit September 2022 nimmt das Gymnasium auch Mädchen auf, die nun einen eigenen ambitionierten Mädchenchor am Regensburger Dom bilden.
Eintritt
Eintritt: 20 €, bis 14 Jahre frei
keine Ermäßigung, freie Platzwahl
Vorverkauf
Geschäftsstelle der Volksbank Dammer Berge, Mühlenstraße 8, 49401 Damme
Kartenreservierung
Das zweite Halbjahr 2023 bietet einmal wieder ein reichhaltiges kirchenmusikalisches Programm in der Pfarrei St. Viktor. Ein Höhepunkt ist das Konzert des weltberühmten Knabenchors der Regensburger Domspatzen, die am 26. Oktober im „Dammer Dom“ auftreten werden. Zu gleich zwei Konzerten laden wir in die frisch renovierte St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Osterfeine ein: Zur Nachtmusik am 22. August sowie zu einem Chorkonzert mit dem Kirchenchor Osterfeine und dem Familienchor St. Viktor am 8. Oktober.
Das Schlagzeugensemble „Dammer Getöse“ erfüllt die St.-Viktor-Kirche am 3. September mit mitreißenden Klängen. Und natürlich gibt es auch wieder mehrere Konzerte im Rahmen der Konzertreihe „Nachtmusik“: Melodien aus Rock, Pop und Filmmusik an der Orgel am 19. September, Gesänge unserer Indischen Schwestern am 14. November sowie ein adventliches Programm mit Klangfarben von Klezmer bis Jazz mit dem Ensemble Dreiklang aus Vechta am 19. Dezember.
Die Halbjahresprogramme stehen zum Download auf www.kirchenmusik-damme.de zur Verfügung und liegen in den Kirchen unserer Pfarrei zur Mitnahme bereit.