Dienstag, 11. Februar 2025, 20.15 Uhr, Kapelle des Krankenhauses St. Elisabeth Damme
105. Nachtmusik: GLANZLICHTER DER MUSIK für Flöte und Orgel
Seit Dezember 2024 steht in der Dammer Krankenhauskapelle eine „neue“ gebrauchte Digitalorgel, die im Rahmen der Nachtmusik eingeweiht und mit musikalischen Highlights von Bach, Mozart, Beethoven und Händel vorgestellt wird. Das Programm gestalten Maria Schulte (Flöte) und Gabriel Isenberg (Orgel).
Dienstag, 25. März 2025, 20.15 Uhr, St. Agnes Rüschendorf
106. Nachtmusik: STABAT MATER
Giovanni Battista Pergolesis „Stabat mater“, das der Komponist nur wenige Wochen vor seinem frühen Tod komponierte, gehört zu den bekanntesten Werken der Musikgeschichte. Kein anderes Musikstück ist im 18. Jahrhundert so häufig gedruckt, abgeschrieben und bearbeitet worden. Die hier aufgeführte Fassung ist für Sopran- und Alt-Solo, gemischten Chor und Orchester. Es singt der Projektchor Capella Vocale unter Leitung von Kirchenmusiker Gabriel Isenberg.
Dienstag, 13. Mai 2025, 20.15 Uhr, St. Bonifatius Neuenkirchen
107. Nachtmusik: HORN UND ORGEL
Der weiche, tragende Klang des Horns verbindet sich ausgezeichnet mit der strahlenden Opulenz der Orgel. Heiko Maschmann und Gabriel Isenberg haben ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für diese beiden Instrumente zusammengestellt.
Dienstag, 24. Juni 2025, 20.15 Uhr, Pfarrhausgarten Damme
108. Nachtmusik: SOMMERNACHTSMUSIK
Die traditionelle Sommernachtsmusik im Dammer Pfarrhausgarten entführt uns in diesem Jahr musikalisch in den gebirgigen Süden. Es spielen die Alphornbläser und weitere Musiker des IMV Neuenkirchen. Im Anschluss an das Konzert kann der Abend bei einem kühlen Getränk ausklingen.
Sonntag, 14. September 2025, 15.30–17.00 Uhr, St. Viktor Damme
15. Deutscher Orgeltag: OFFENE ORGELEMPORE
Im Rahmen des „Deutschen Orgeltags“ steht heute die Dammer Orgelempore offen und gewährt Einblicke in die faszinierende Klang- und Technikwelt der Orgel.
15.30 Uhr: Vorführung Truhenorgel unten in der Kirche; anschließend: Vorstellung der großen Orgel auf der Empore. Bis 17.00 Uhr haben alle Interessierten Gelegenheit, Fragen zu stellen, die Orgel
zu inspizieren, selbst einmal zu spielen – ganz nach Lust und Laune.
Dienstag, 16. September 2025, 20.15 Uhr, St. Viktor Damme
109. Nachtmusik: KNOCKIN’ ON HEAVEN’S DOOR
Die Orgel wird zur Klangbühne für Melodien aus Filmklassikern, Hits der Popmusik und bekannten Musicals – mal groovend, mal lyrisch, mal mitreißend. Die Orgel erklingt dabei solo, zum Teil
vierhändig, mit Gesang und weiteren Instrumenten in überraschenden Klangkombinationen. Ein Abend zwischen Leinwand und Kirchenraum – lebendig, frisch und garantiert nicht „von der Stange“. Es
musizieren Musiker/innen aus der Region.
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17.00 Uhr, St. Viktor Damme
„FEEL THE SPIRIT“
Die Chorgemeinschaft St. Viktor, der Paluschor Vörden sowie eine große Zahl an Projektsänger/innen bringen zusammen mit den Solisten Steffi Isenberg (Sopran) und Christian Meyer-Perkhoff (Bariton) und dem Orchester Musica Viva Ibbenbüren unter Leitung von Gabriel Isenberg das groß besetzte Spiritual-Medley „Feel the Spirit“ des englischen Komponisten John Rutter zur Aufführung. Eröffnet wird das Konzert mit Karl Jenkins’ bekanntem Chorwerk „Adiemus“, gefolgt von Maurice Ravels berühm-tem „Bolero“.
Dienstag, 4. November 2025, 20.15 Uhr, St. Viktor Damme
110. Nachtmusik: GLOCKENKLANG
Orgelmusik und Glockenklang sind eng miteinander verbunden – vor allem in der besonders in Frankreich beliebten Gattung der „Carillons“. Die heutige Nachtmusik bietet dazu ein breites Spektrum an eingängigen Kompositionen: Von Franz Liszts innigem „Ave Maria von Arcadelt“ über Ad Wammes’ minimalistisch-flirrendes „Miroir“ bis hin zu Louis Viernes imposantem „Carillon de Westminster“. An der Orgel: Gabriel Isenberg.
Samstag, 8. November 2025, 20.00 Uhr, Aula des Gymnasiums Damme
Kolpingorchester Damme: EINE MUSIKALISCHE REISE UM DIE WELT
Das Kolpingorchester Damme lädt unter Leitung des neuen Dirigenten Thomas Niemann zu einem Konzert ein, bei dem ein abwechslungsreiches Programm von klassischen Meisterwerken bis hin zu modernen
Hits geboten wird. Musiker und Publikum gehen auf eine gemeinsame Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen.
Dienstag, 16. Dezember 2025, 20.15 Uhr, St. Viktor Damme
111. Nachtmusik: 50 JAHRE ALFRED-FÜHRER-ORGEL
Am 21. Dezember 1975 wurde die Orgel in der Dammer St.-Viktor-Kirche eingeweiht. Ihr französisch-symphonischer Klang kommt in der Orgelmusik Charles-Marie Widors zum Tragen, die im Mittelpunkt
des Programms zum 50-jährigen Orgeljubiläum steht. An der Orgel spielt Kirchenmusiker Dr. Gabriel Isenberg.
Sonntag, 14. Dezember 2025, 17.00 Uhr, St. Agnes Rüschendorf
OFFENES ADVENTSLIEDER-SINGEN
mit dem Kolpingchor Rüschendorf unter Leitung von Reinhard Niebur-Ossenbeck rund um die St.-Agnes-Kirche.
Sonntag, 28. Dezember 2025, 17.00 Uhr, St. Bonifatius Neuenkirchen
WEIHNACHTLICHES MITSING-KONZERT
mit dem Heartchor Neuenkirchen unter Leitung von Reinhard Niebur-Ossenbeck. Dazu gibt es Glühwein und Kekse.